Unser Shop verwendet Cookies. Wir empfehlen Ihnen, deren Verwendung zu akzeptieren, um Ihr Surferlebnis optimal zu gestalten. Mehr erfahren
-
MenuZurück
-
Unsere Produkte
-
-
-
-
-
-
-
Werkstatteinrichtung und Möbel
-
-
-
-
erkstatt, stationäre Maschinen, Elektrik und Hebetechnik
- Stationäre Werkstattmaschinen
- Werkstattwagen
-
Zubehör und Verbrauchsmaterialien für stationäre Werkstattmaschinen
- Zubehör für Schleifmaschinen - Schleifbock
- Zubehör für Tischbohrmaschinen, Säulenbohrmaschinen und Fräsmaschinen
- Zubehör für Bandsägen und Dekupiersägen
- Zubehör für Hobelmaschinen und Abrichtmaschinen
- Zubehör für Metall- und Holzdrehmaschinen
- Zubehör für Schleifsysteme
- Zubehör für Andere Maschinen
- Ersatzteil
- Kompressoren und Zubehör
- Schweißen
- Heben - Arbeiten in der Höhe
- Spannwerkzeuge
- Elektrizität
- Werkstattausrüstung für Kfz-Werkstätten
- Andere
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Black Friday
Bis zu -85%
-
Unsere Marken
-
-
-
espace
-
-
-
-
-
-
marques
-
-
Stichsäge
Die Stichsäge ist eines der vielseitigsten Elektrowerkzeuge für präzise Schnitte in verschiedenste Materialien. Sie eignet sich für gerade Schnitte ebenso wie für Kurven, Aussparungen oder Schrägschnitte – in Holz, Metall, Kunststoff, Laminat oder Sperrholz. Damit ist sie sowohl im Heimwerkerbereich als auch im professionellen Innenausbau, der Schreinerei oder beim Möbelbau unverzichtbar.
Die Stichsäge arbeitet mit einer vertikal auf- und abgehenden Sägeblattbewegung, dem sogenannten Pendelhub. Dieser sorgt für einen schnellen Materialabtrag bei gleichzeitig guter Kontrolle. Viele Modelle bieten mehrere Pendelhubstufen, mit denen sich die Schnittgeschwindigkeit und die Schnittqualität anpassen lassen.
Dank ihres verstellbaren Führungsschuhs können mit der Stichsäge auch Gehrungsschnitte bis 45° ausgeführt werden. Der Sägeblattwechsel erfolgt bei den meisten Geräten werkzeuglos über ein Schnellwechselsystem. Für jedes Material gibt es passende Sägeblätter: grobe Zähne für Holz, feine Zähne für Metall, spezielle Blätter für Kunststoff oder laminierte Oberflächen.
Stichsägen sind als netzgebundene Geräte oder als Akku-Modelle erhältlich. Die kabellosen Varianten (meist mit 18V-Akkus) bieten maximale Flexibilität auf Baustellen oder bei beengten Platzverhältnissen. Moderne Modelle verfügen über Drehzahlregulierung, integriertes LED-Licht, Staubbläser oder Anschlüsse für Absaugsysteme.
Die Schnittpräzision hängt stark von der Stabilität und der Führungsgenauigkeit ab. Einige Geräte sind mit Parallelanschlag oder Laserführung ausgestattet, um gerade Schnitte noch besser kontrollieren zu können. Für empfindliche Oberflächen wie Küchenarbeitsplatten gibt es spezielle Gleitschuhaufsätze oder Anti-Kratz-Sohlen.
Ein besonderer Vorteil der Stichsäge ist die Möglichkeit, Innenausschnitte durchzuführen – zum Beispiel für Spülen, Steckdosen oder dekorative Aussparungen. Dazu reicht es, ein Startloch zu bohren, um das Sägeblatt im Material einzuführen und die Schnittlinie zu folgen. Diese Eigenschaft macht die Stichsäge zum idealen Werkzeug für kreative oder passgenaue Arbeiten im Innenausbau.
Zu den führenden Marken zählen Makita mit leistungsstarken, präzisen Modellen, DeWalt für robuste und gut ausbalancierte Geräte, Festool für professionelle Hochpräzisionssägen, Bosch mit einem breiten Sortiment für Handwerker und Metabo mit langlebigen, starken Maschinen für den täglichen Einsatz.
Kompakt, handlich und äußerst flexibel – die Stichsäge ist das perfekte Werkzeug für alle Schnitte, die Kreativität, Feingefühl und Kontrolle erfordern. Sie gehört zur Grundausstattung jeder Werkstatt oder Baustelle im Innenausbau.
Stichsäge
Subcategories
33 Artikel gefunden